BCW Weihnachtsturnier 2022

Am Sonntag, 04.12.2022 fand unser diesjähriges Weihnachtsturnier statt.

Gestartet wurde um 11 Uhr in unserer Halle in Berkum.

Das Turnier wurde in 3er Teams ausgetragen und die verschiedenen Spielstärken von Jugend-, Hobby-  & Mannschaftsspielern gemischt. Insgesamt waren knapp 30 Spieler/innen dabei und von unseren erfahrenen Ehrenmitgliedern Tommy & Jürgen (mit ihrem Hightech PC) koordiniert.

Für das leibliche Wohl wurde reichlich gespendet, sodass alle gestärkt ihre Spiele antreten konnten.

Insgesamt war es wieder einmal ein grosser Spaß mit einer fantastischen Auswahl an Preisen für alle Teilnehmer.

Hier einige Fotos im Video:

Erfolgreiches Heimspielwochenende für unsere Mannschaften

Am Samstag den 19.11. hatte unsere Jugendmannschaft ihr erstes Heimspiel dieser Saison, gegen den Kölner FC BG.

In diesem 1. Spiel der Rückrunde haben wir mit einem starken 8:0 gewonnen. Spannend wurde es im Damendoppel, da nach einem gewonnenen 1. Satz, die Kölner den 2. Satz mit einem 23-25 für sich entscheiden konnten. Doch unsere beiden Damen Angelika und Yuliani haben im 3. Satz noch einmal alles gegeben und auch dieses Spiel gewonnen. Das 2. Herrendoppel war im 1. Satz ebenfalls sehr knapp, doch im 2. Satz haben Leon und Tizian das Spiel mit einem 21-14 für sich entschieden. Detailergebnisse aller weiteren Spiele findet Ihr hier.

Durch dieses großartige Ergebnis ist unsere Jugendmannschaft nun mit Abstand Tabellenerster und könnte im nächsten Spiel gegen den BC Witterschlick schon vorzeitig Meister werden.

(Bericht von Anna; Spielerin unserer J1)

Souverän zur Herbstmeisterschaft – BC Wachtberg 1 lässt nichts anbrennen
Am 19. November galt es für die Bezirksliga-Mannschaft des BC Wachtberg im dritten Heimspiel des Jahres die nächsten beiden Punkte einzufahren. Mit von der Partie waren dieses Mal Lena und Chris, während Basti und Sandra pausierten. Die Gäste des KFC BG Auweiler Esch 6 kamen als Tabellenvorletzter nach Berkum. Vor der Partie schwor sich das Team ein, die nötigen beiden Punkte zur Herbstmeisterschaft einzufahren. Wie schon gegen Siegburg vor vierzehn Tagen starteten die Wachtberger konzentriert und gewannen alle drei Doppel souverän ohne eine einzigen Satz abzugeben. Mit dem 3:0 im Rücken spielte sich das Mixed locker und leicht, sodass Simone und Lorenz beim 21:11, 21:11 nichts anbrennen ließen . Somit ergab sich die Möglichkeit unmittelbar im ersten Einzel den fehlenden fünften Punkt zu holen. Dies gelang Peter dann auch ohne größere Probleme glatt in zwei Sätzen 21:17, 21:13. Lena hatte in ihrem Dameneinzel eine starke Gegnerin, die ihr im ersten Satz nicht den Hauch einer Chance ließ (8:21). Aber Lena gab sich nicht auf, kämpfte sich fulminant im zweiten Satz nach Rückstand zurück und entschied diesen mit 21:19 für sich. Auch im dritten Satz sah es so aus, als hätte Lena ihre Gegnerin geknackt, doch am Ende häuften sich bei ihr einfache Fehler und sie brachte damit die Spielerin aus Köln wieder ins Match zurück. Am Ende musste sie sich knapp mit 18:21 geschlagen geben. Licht und Schatten gab es auch in Chris‘ drittem Herren-Einzel. Nachdem er den ersten Satz sehr deutlich und souverän gewonnen hatte (21:8), kam der technisch gute Gegner im zweiten Satz plötzlich wieder zurück und glich aus (19:21). So musste wiederrum der dritte Satz für die Entscheidung sorgen und da ließ Chris seinem jungen Gegner nicht den Hauch einer Chance (21:12). Parallel musste sich Sebastian mit einem gut aufgelegten, technisch und läuferisch starken Gegner auseinandersetzen. Noch merklich angeschlagen konnte er den ersten Satz knapp gewinnen 24:22. Doch im zweiten Satz gelang es ihm nicht das Spiel zu seinen Gunsten zu entscheiden. Mit 18:21 ging dieser verloren. Im letzten Satz gelang dann nichts mehr viel und so verlor er schließlich deutlich (10:21). Der 6:2-Gesamtsieg war aber zu keinem Zeitpunkt gefährdet und so freuten sich die Wachtberger über die Herbstmeisterschaft. Mit fünf Siegen und zwei Unentschieden ist man nach wie vor ungeschlagen. Nun gilt es zu regenerieren, die Kräfte zu bündeln und sich auf das schwierige Rückspiel gegen Oberpleis am 10.12. vorzubereiten.

Detailergebnis unter: BCW 1 – KFC BG

(Sebastian, Simone, Lorenz, Peter, Lena, Christian mit erschöpftem Fan)

Unter der Woche hatte unsere zweite Mannschaft ihr letztes Hinrundenspiel gegen den TuS Roisdorf 1 souverän mit 8:0 gewonnen und landet damit im Mittelfeld der Bezirksklasse auf Rang 4. Das nächste Spiel ist am 11.12.2022 um 11 Uhr gegen den SSV Heimerzheim 1 in Berkum.

Detailergebnis unter: BCW 2 – TuS Roisdorf 1

BCW 1&2 auswärts in Siegburg

Der zweite Teil des Spieltags trug sich dann in der Halle des Siegburger TV zu.

Hier traten ebenfalls zeitglich unsere beiden Seniorenmannschaften an.

Während unsere zweite Mannschaft gegen den Siegburger TV 3 antrat, standen sich beide ersten Mannschaften gegenüber. Ohne den erkrankten Peter rückte Bastian Schneider bei der ersten ins Team. Dafür half Jürgen und Yuliani in der zweiten aus. In der ersten Mannschaft konnte sich das Damendoppel mit Sandra&Simone souverän in zwei Sätzen durchsetzen. Die beiden Herrendoppel (Lorenz&Sebastian, Bastian&Bastian)  mussten jeweils in den dritten, konnten aber beide Spiele gewinnen. 3:0! Das Gemischte Doppel mit Simone&Lorenz sowie das Dameneinzel von Sandra gewannen auch souverän, sodass der Sieg mit 5:0 feststand. Sebastian trat im 1.Herreneinzel an, gewann den ersten Satz kanpp, musste aber im 2ten Satz wegen einer Verletzung aufgeben. Bastian S. gab im 3.HE alles, konnte jedoch gegen ein starken Gegner nicht punkten. Bastian R. musste wegen Knie Problemen sein Einzel auch abgeben. Schlussendlich aber ein 5:3 Erfolg, welcher nach einer kalten Dusche in Siegburg bei Simone mit Pizza gefeiert wurde.

Die zweite Mannschaft startete mit einem souveränen Sieg von Tim & Felix im 1. Herrendoppel. Das Damendoppel (Melli & Yuliani) musste sich knapp in 3 Sätzen und das 2.Herrendoppel (Jürgen & Moritz) knapp in 2 Sätzen geschlagen geben. Tim & Felix konnten ihre Einzel souverän gewinnen, sodass drei Punkte auf der haben Seite standen. Leider gingen die folgenden Partien an Siegburg und Moritz musste sich in einem denkbar knappen Match im 3ten Satz zu 19 geschlagen geben. 3:5 war denkbar knapp verloren. In der Tabelle befindet man sich im Mittelfeld!

  1. Mannschaft (Sandra, Sebastian, Simone, Bastian S., Lorenz, Bastian Detailergebnis unter: Turnier.de – Ligen NRW 2022-23 – SpieltermineNächster Spieltag ist am 19.11.2022 15 Uhr in Berkum

2. Mannschaft Felix, Moritz, Tim, Melli, Jürgen, Yuliani, Rene

Detailergebnis unter: Turnier.de – Ligen NRW 2022-23 – Spieltermine

Nächster Spieltag ist am 14.11.2022 18:00 Uhr in Berkum

BCW 1&2 erfolgreich

Erster Heimsieg!
BC Wachtberg 1 setzt sich im oberen Tabellendrittel fest
Am Samstagnachmittag bestritt der BC Wachtberg sein zweites Heimspiel in dieser Saison. Zusammen mit der zweiten Mannschaft und vielen Zuschauern wollte man zeigen, dass der erste Sieg gegen Köln keine Eintagsfliege war. Zu Gast war das allerdings krankheitsbedingt ersatzgeschwächtes Team 1. BV Troisdorf 1.
Da das zweite Doppel kampflos an den Gastgeber ging, waren Sebastian und Lorenz sowie Simone und Sandra gefordert, wie schon in Köln alle Doppel auf die Haben-Seite zu bringen. Dies gelang vorzüglich. Beide Doppel wurden souverän in zwei Sätzen geholt.
Anschließend bestritten Simone und Christian das Mixed. Nach kleinen Anlaufschwierigkeiten fanden sich beide und gewannen letztlich klar in zwei Sätzen 21:11 und 21:11. Schwerer hatte es dagegen Sandra mit ihrer sehr erfahrenen und starken Einzelgegnerin. Im ersten Satz schenkten sich beide nichts, am Ende konnte sich aber die Gastspielerin über ein 22:20 freuen. Gleichsam eng ging es im zweiten Satz zu, allerdings war auch da das Spielglück nicht auf Seiten von Sandra und sie musste sich letztlich wieder knapp 21:18 geschlagen geben. Somit fehlte noch ein Punkt um den Sieg nach Hause zu bringen. Das gelang Sebastian dann auch ohne Probleme im zweiten Herreneinzel. Er ließ seinem Gegner beim 21:8 und 21:7 nicht den Hauch einer Chance. Gleichsam souverän bestritt Lorenz sein drittes Einzel. Obwohl sein Gegner sehr viel Erfahrung und clevere Bälle im Spiel einsetzte, konnte der jüngste Wachtberger die entscheidenden Bälle für sich entscheiden und gewann ebenso souverän wie sein Doppelpartner in zwei Sätzen. Das letzte Spiel des Nachmittags war das erste Herreneinzel. Hier wurde deutlich, dass die couragierten Gäste noch einen Spielpunkt mit nach Troisdorf nehmen wollten. Im ersten Satz spielte der Gast groß auf, allerdings war Peter auch unglaublich indisponiert und es war ihm anzumerken, dass er noch nicht richtig Betriebstemperatur erreicht hatte. Verdient entschied der Troisdorfer den ersten Satz mit 21:10 für sich. Doch Peter zog in der Pause die richtigen Schlüsse und spielte im zweiten Satz etwas ruhiger. Obgleich sein Spiel bisweilen noch sehr unsicher wirkte, gewann er den zweiten Satz mit 22:20. Zur Hälfte des dritten Satzes sah es dagegen wieder so aus, als könne der Gast das Einzel für sich entscheiden (11:8), doch dann besann sich Peter auf sein Spiel und gewann einen Punkt nach dem nächsten. Letztlich war der dritte Satz dann trotz des knappen Ergebnisses von 21:18 ungefährdet. So gewann der BC Wachtberg 1 sein zweites Heimspiel mit 7:1. Da zeitgleich auch die zweite Mannschaft gegen TV 1908 Kall 2 mit 5:3 gewann, konnte man von einem sehr gelungenen Samstagnachmittag sprechen.
Das nächste Spiel findet am29.10. bei 1. BC Beuel 5 statt.

Detailergebnisse unter:

https://www.turnier.de/sport/teammatch.aspx?id=7E329B44-7FFF-4C2E-99FB-094A8C017026&match=1955

https://www.turnier.de/sport/teammatch.aspx?id=7E329B44-7FFF-4C2E-99FB-094A8C017026&match=3491

BCW 2 – Friesdorf 3

Zusammen mit der 1. Mannschaft ging es im Lokalderby am Samstagabend  03.09.2022, gegen die Mannschaften 2 und 3 des DJK BW Friesdorf. Spiele gegen Friesdorf bieten schon traditionell einen hohen Unterhaltungswert und treiben beide Vereine immer wieder zu Bestleistungen an. So auch dieses Mal. Felix und Tim konnten das erste Herrendoppel klar in 2 Sätzen für sich entscheiden. Ebenso wie unsere Damen Melli und Jugendspielerin Yuliana, die ihre Gegner nicht über 12 Punkte hinaus kommen ließen. Anders verlief jedoch das zweite Herrendoppel, das sich in 2 Sätzen einem starken Friesdorfer Doppel geschlagen geben musste. Nach zwei gewonnenen und einem verlorenen Spiel war noch alles offen. Yuliana, Felix und Moritz konnten jedoch ihre Spiele souverän mit 2:0 Sätzen gewinnen und so den Sieg für die 2. Mannschaft sichern. Im Mixed setzen Melli und René dem ganzen dann noch die Krone auf, indem sie nach einem verlorenen ersten Satz noch zwei Sätze zu 19 rausholten und das Spiel drehten. Wachtberg 2 gewinnt zuhause gegen Friesdorf 3 mit 6:2. Die Saison hat gerade erst begonnen, mit Platz 2 in der Tabelle haben wir aber beste Aussichten und sind gespannt, wie es weiter geht.

Detailergebnis unter: https://www.turnier.de/sport/teammatch.aspx?id=7E329B44-7FFF-4C2E-99FB-094A8C017026&match=3448

Das erfolgreiche gemischte Doppel: Rene & Melli

1. Spieltag Saison 2022/2023

Der erste Spieltag der Bezirksliga Saison 2022/2023 fand für die erste Mannschaft des BCW am 27.08.2022 beim TUS Oberpleis statt.

Die Spiele gestalteten sich von Anfang an schwierig und nur die Damen konnten im Doppel punkten.  Im weiteren Verlauf konnten sich das Mix mit Simone/Tim sowie Peter und Sebastian im Einzel durchsetzen. Am Ende stand ein 4:4, unentschieden.

Detailergebnisse unter: Deutscher Badminton Verband – Ligen NRW 2022-23 – Spieltermine (turnier.de)

Die zweite Mannschaft spielte am Sonntag 28.08.2022 in der Bezirksklasse in Heimerzheim ebenfalls 4:4, unentschieden.

Detailergebnisse unter: Deutscher Badminton Verband – Ligen NRW 2022-23 – Spieltermine (turnier.de)

 

Foto der Spieler/innen der ersten Mannschaft:

Basti R, Simone, Lena, Peter, Tim, Sebastian

Saison 2022/2023

Die Saison startet für unsere Mannschaften am 27.08.2022.

Beide O19 – sowie die U19 Mannschaften starten am WE 27./28.08.2022 mit Auswärtsspielen. Am nachfolgenden Wochenende spielen beide O19 Mannschaften am Samstag, 03.09.2022 um 18 Uhr zu hause in Berkum jeweils gegen Friesdorf. Kommt vorbei!

Hier die Ligen Einteilungen und Ergebnislinks dahinter:

BC Wachtberg 1 (01-0312-1)

BC Wachtberg 2 (01-0312-2)

BC Wachtberg J1 (01-0312-J1)

BC Wachtberg M1 (01-0312-M1) 

Die Links findet ihr auf unserer Homepage unter:

Mannschaften – Badminton Club Wachtberg – 1977 (bcwachtberg.de)

Saisonvorbereitung

Die Saisonvorbereitung ist im vollen Gange, denn die Meisterschaft startet am 27.08.2022 für die 1te & 2te Mannschaft sowie unsere Jugendmannschaft.

Renè Petervari und Felix Lemke nahmen am 13.08.2022 im Herrendoppel an den Meerbuscher Stadtmeisterschaften teil und konnten sich den dritten Platz sichern. Klasse Leistung! Ergebnisse unter:

Turnier.de – 11. Offene Meerbuscher Badminton-Stadtmeisterschaften – Allgemein

Zudem haben wir mit einigen Vereinsspielern über die Sommerferien in Miethallen trainiert und waren auch das ein oder andere Mal Joggen zum Ausdauertraining, hier in der Bonner Rheinaue!

Seit dem 11.08.2022 kommen wir auch wieder in unsere Halle in Berkum und können hier trainieren, montags sogar noch etwas länger!

BCW zahlreich & erfolgreich bei den Friesdorf Classics 2022

Eines der ersten Turniere welches nach einer langen Zeit durch Corona wieder stattfinden konnte, waren die diesjährigen Friesdorf Classics am 09./10.04.2022, diesmal ausgetragen in der Halle des 1. BC Beuel.

Vom BC Wachtberg waren einige Teilnehmer dabei und haben sich neben den insgesamt 235 Teilnehmern in den unterschiedlichen Doppel und Einzel Disziplinen gemeldet.

Hier Ergebnislink zum Turnier:  https://dbv.turnier.de/tournament/6E6DE4A6-5745-40C6-B386-02F422FD1144

Der Samstag startete mit Einzel und Mixed, wo Bastian Ruchotzke und Robin Marg im Herreneinzel A-Feld und Bastian Schneider im Herreneinzel B-Feld teilnahmen. Bastian Schneider kam auch über die Gruppenphase hinaus und musste sich im Viertelfinale knapp in drei Sätzen geschlagen geben.

Am Sonntag sind folgende Paarungen im Herrendoppel des BCW angetreten:

  • A-Feld: Robin Marg / Sebastian Jeschke sowie Bastian Ruchotzke / Alexander Okrasa (DJK Saxon Dortmund)
  • B-Feld: Rene Petervari / Felix Lemke sowie Bastian Schneider / Tim Ramershoven

Die beiden A-Feld Doppel mussten sich der starken Konkurrenz aus verschiedenen Landesliga Mannschaften geschlagen geben.

Die beiden B-Feld Doppel machten es besser!

Felix & Rene kamen bis ins Viertelfinale und mussten sich leicht angeschlagen und durchaus knapp den späteren Finalisten aus Friesdorf Michael & Eric geschlagen geben.  Bastian & Tim machten es besser. Sie kamen im Laufe des Sonntages immer besser ins Spiel und konnten bis ins Finale einziehen und wollten es entsprechend besser machen. In einem spannenden Finale gegen die Lokalmatadoren Michael & Eric  mit reichlich Friesdorfer Unterstützung konnten wir mit einigen Spielern vom BCW dagegen halten. Dies beflügelte auch Bastian & Tim, sodass sie sich am Ende, unter großem Applaus, den Turniersieg holten! Herzlichen Glückwunsch euch beiden!!!

Hier ein paar Eindrücke aus der Halle:

 

Abschluss einer erfolgreichen Saison unserer zweiten Mannschaft

Am 27.03.2022 fand für unsere zweite Mannschaft das letzte Saisonspiel statt. Bereits vor dem Spiel war der Ausgang der Meisterschaft klar. Unser Gegner, die erste Mannschaft des TuS BW Königsdorf konnte sich schon vor dem Spiel, ohne bis dahin auch nur einen Punkt abzugeben die Meisterschaft sichern. Wir waren, egal wie dieses Spiel ausgehen würde, schon Vizemeister.

Somit ging es im letzten Spiel nur noch darum mit einem positiven Gefühl die Saison zu beenden. Trotzdem waren wir natürlich alle hochmotiviert und wollten dem starken Gegner aus Königsdorf gerne die perfekte Saisonbilanz etwas vermiesen 😉.

Da Felix leider krankheitsbedingt ausfallen musste (gute Besserung an der Stelle!) und wir Tim seinen lang ersehnten Mixed-Einsatz ermöglichen wollten, traten wir mit fünf Herren und einer Dame an. Zum Glück konnten wir auf den letzten Drücker noch Balthasar aus unserer Jugendmannschaft gewinnen, welcher an diesem Spieltag sein Debüt bei den Senioren gab.

Da auch die Gegner nur mit einer Dame angereist waren, war schon klar, dass es nur sieben Spiele und damit auf jeden Fall kein Unentschieden geben würde. Somit starteten wir nach der Begrüßung mit den zwei Herrendoppeln und dem Dameneinzel.

Lena konnte sich in Ihrem Einzel klar gegen Ihre Gegnerin durchsetzen. Unser erstes Doppel René und Moritz mussten sich Ihren Gegnern hingegen leider geschlagen geben und somit stand es nach diesen Spielen 1:1 unentschieden.

Im zweiten Herrendoppel kämpften Balthasar und Bastian um jeden Punkt. Dank eines super Starts gelang es auch über lange Strecken des ersten Satzes in Führung zu bleiben. Beim Stand von 18:16 verließ Sie jedoch das nötige Glück und um es mit den Worten von Jürgen Wegmann zu sagen kam dann auch noch Pech dazu… So verlor man den ersten Satz leider knapp mit 21:18. Nach einem schwächeren Start in den zweiten Satz, gelang es zur Spielmitte nochmal den Anschluss zu finden. Erneut gelang es jedoch leider nicht die starke Phase zur Mitte des Satzes mit in die Endphase zu nehmen und so ging auch der zweite Satz an die Gegner aus Königsdorf.

Während dessen konnten Lena und Tim sich im Mixed den zweiten Punkt für den BC Wachtberg sichern und den Gesamtstand erneut ausgleichen. So blieben nur noch die drei Herreneinzel übrig.

Sowohl Moritz im dritten als auch Bastian im zweiten Einzel, mussten sich nach Ihrem Spiel leider eingestehen, dass die Gegner im Einzel mindestens eine Klasse besser waren. Dort werden sie nächste Saison ja auch Spielen. Wir wünschen Ihnen dabei viel Erfolg (außer gegen unsere erste Mannschaft natürlich) 😊.

Obwohl das Spiel danach beim Stand von 4:2 schon verloren war, wollte Tim im ersten Einzel seinen Gegner nochmal richtig ärgern und das Spiel, wenn möglich gewinnen. Dies gelang ihm im ersten Satz sehr gut, auch wenn er sich nach vielen knappen Ballwechseln geschlagen geben musste. Im Zweiten Satz zeigte sich die mit 15 von 17 gewonnenen Spielen zwar sehr erfolgreiche, aber auch anstrengende Saison bei Tim dann doch deutlich ihn verließen leider etwas die Kräfte. So konnte sich der TuS Königsdorf im ersten Herreneinzel den 5:2 Sieg sichern.

 

Insgesamt können wir jedoch auf eine sehr erfolgreiche Saison zurückschauen. Obwohl wir erst letzte Saison aus der Kreisliga in die Bezirksklasse aufgestiegen sind, konnten wir uns die Vizemeisterschaft sichern und mussten uns dabei in der Tabelle nur dem ungeschlagenen Gegner aus Königsdorf geschlagen geben.

Mit einer guten Saisonvorbereitung, welche selbstverständlich bereits am Montag startet, und hoffentlich einigen lang ersehnten Comebacks in der nächsten Saison werden wir dann erneut mit Vollgas angreifen.

 

In diesem Sinne: Aufschlag laaaaaang! Kurzer Baaaaaall! Wir steigen auuuuuf! (nächstes maaaaaaaal…)

 

 

 

Bericht von Bastian Schneider

 

Detailergebnisse hier.

Endgültiger Tabellenstand hier.

Ein paar interessante Statistiken hier.